Jahrzehntelang abgeschottet durch den Eisernen Vorhang ist die charmante Region im Herzen Europas für viele immer noch ein weißer Fleck auf der Landkarte, und ihre kulturellen Reichtümer und landschaftlichen Schönheiten sind weitgehend unbekannt.
Schon kurz nachdem die Mauer gefallen war, der „Eiserne Vorhang“ geliftet, lockte es den National-Geographic-Fotografen Dirk Bleyer in diese lange Zeit nur schwer erreichbaren Gebiete.
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie das heute russische Königsberger Gebiet haben vor allem eines gemeinsam: großartige, einsame und weithin unberührte Landschaften. Zahlreiche Seen, Flüsse und Moore laden ein zum Träumen und Genießen.
Auf den Spuren der Kreuzritter und der Hanse führte sein Weg vorbei an mächtigen Backsteinburgen, hinein in das wieder unabhängig gewordene Baltikum. In den Hauptstädten wurde er Zeuge des pulsierenden Lebens. Vilnius, Riga und Tallinn strotzen geradezu vor Vitalität und bestechen alle mit pittoresken historischen Stadtzentren. Das heute russische Königsberg ist beseelt vom Geist des Wiederaufbaus, der Besinnung an die alte großartige Geschichte.
Unterwegs mit Fischern auf dem Kurischen Haff, traf er auf Poeten sowie Deutschstämmige, die niemals das Baltikum verließen und von ihrem bewegenden Leben erzählten. Freundschaften entstanden, die auch heute noch bestehen.
Seit vielen Jahren bereist National-Geographic-Fotograf und Buchautor Dirk Bleyer diese geschichtsträchtigen Regionen Europas. Sie sind eingeladen, diese wunderbare Region Europas (neu) zu entdecken.
Unser Service:
Wir informieren dich rechtzeitig über Veranstaltungen in deiner Region (bei Angabe der PLZ). Profitiere zudem von unseren Sonderpreisen und Aktionen!
Um die Website optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Du kannst der Verwendung zustimmen oder detailliert einstellen, welche Cookies zugelassen werden sollen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du festlegen, welche Dienste auf unserer Website aktiviert werden dürfen: